Benedikt Zacherl verlässt Marussia Beverages

    Nach 18 Jahren scheidet Benedikt Zacherl aus dem Unternehmen aus.

    Macht abgeben, nicht die Kontrolle verlieren

    Flache Hierarchien, konsequente Feedbackkultur und sinnstiftende Kommunikation: Hotelberater Michael Anfang erklärt im ÖGZ-Podcast-Interview, warum moderne Führung mit Verlässlichkeit zu tun hat.

    Cleanloop bringt Kreislaufwirtschaft in die Reinigung

    Ein Startup aus Oberösterreich will mit einer digitalen Plattform ungenutzte Reinigungsmittel und Geräte in den Kreislauf zurückführen. Gründer Roman Hörantner im Podcast-Interview.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Das kleine Buch für große Weine

      Vinophiler Produkttipp: Das „Wein-Notizen“-Verkostbuch ist ein Begleiter für jede Weinverkostung - und mit Logo oder Schriftzug personalisierbar. Aber das ist noch nicht alles ...

    • Featured Image

      Wein & Co will im B2B-Bereich durchstarten

      Der Weinhändler betritt als Großhändler in Gastronomie und Hotellerie unter dem Namen "Wein & Pro" den Markt.

    • Featured Image

      Plastikfreie Vision im Gailtal

      Nach Jahren in Asien hat Michael Thurner daheim die Reisacher Jochalm gepachtet. Er bewirtschaftet sie mit angeschlossener Käserei – und gänzlich plastikfrei.

    • Featured Image

      ÖGZ-Verkostung: Liköre im Test

      Farblos sähe die Cocktailwelt ohne die Liköre aus. In Zeiten des Selbsverarbeitens von Früchten durch die Bartender reagieren die Hersteller – mit noch mehr Präzision und Vielfalt an Geschmäckern.

    • Featured Image

      Riesling im ÖGZ-Test

      Eine derart als deutsche Sorte konnotierte Traube wie der Riesling hat es nicht leicht. Im eigenen Land als „König der Weißweine“ geltend, versucht man hierzulande einen vielschichtigen Zugang. 

    • Featured Image

      Der helle Wahnsinn: Märzen, Zwickl, Lager-Biere im Test

      Dem Märzen macht in Österreich absatzmäßig kein anderer Bierstil die Vorherrschaft streitig. Aber wenn das so ist: Warum haben Wirte zumeist nur ein „Helles“ auf der Bierkarte? Macht es Sinn, auch zwei oder drei verschiedene anzubieten?

    • Featured Image

      Das war die steirische Riedenweinpräsentation

      51 Winzer, 270 Weine: In der Alten Universität Graz präsentierten endlich wieder die Winzer persönlich ihre Top-Riedenweine und Serien. Die Veranstaltung war ausverkauft.

    • Kaffee: Kräftige Preiserhöhung droht

      Die Preise für Kaffeebohnen werden steigen. Grund sind Ernteausfälle in Brasilien sowie Lieferengpässe aufgrund der Corona-Pandemie.  

    • Featured Image

      #solidAHRität: Von Winzern für Winzer

      Das Hochwasser an der Ahr in Deutschland führte auch zu großen Schäden bei Betrieben von Winzern. Burgenländische Weingüter unterstützen jetzt die Aktion „#solidAHRität“ in Form von gespendetem Wein für Weinpakete.

    • Featured Image

      Steiermark Wein: Masterclass Tasting am 6. September

      Profis aufgepasst: Steirische Top-Weingüter laden in die Räumlichkeiten der Alten Universität Graz, wo Weine aus den besten Rieden der Steiermark präsentiert werden. Die Teilnahme an der Masterclass ist für Professionals kostenlos, der Eintritt in die Abendveranstaltung ermäßigt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter