Macht abgeben, nicht die Kontrolle verlieren

    Flache Hierarchien, konsequente Feedbackkultur und sinnstiftende Kommunikation: Hotelberater Michael Anfang erklärt im ÖGZ-Podcast-Interview, warum moderne Führung mit Verlässlichkeit zu tun hat.

    Cleanloop bringt Kreislaufwirtschaft in die Reinigung

    Ein Startup aus Oberösterreich will mit einer digitalen Plattform ungenutzte Reinigungsmittel und Geräte in den Kreislauf zurückführen. Gründer Roman Hörantner im Podcast-Interview.

    NIU-Portal als Innovation des Jahres ausgezeichnet

    Mit dem neuen Informationsportal „NIU – Nachhaltigkeit in Unternehmen“ schafft der Manz Verlag eine zentrale Wissensplattform für ESG-Verantwortliche in Unternehmen.

    Wissen & Lernen

    • Die Frage lautet, ob das Haus künftig unter einem neuen internationalen Label läuft oder eine eigenständige Positionierung erhält. (C) UBM Development

      Betreiberwechsel im Kempinski Hotel Das Tirol

      UBM stellt die Weichen neu: Das Luxushotel in Jochberg wird ab 2026 unter neuer Führung weiterentwickelt. Es kommt Bewegung ins alpine High-End-Segment.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / FTiare

      Steuerfreiheit für Trinkgelder!

      Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    • ©SnellMedia

      impulse4travel 2025: Zukunft planen statt reagieren

      Fünf Jahre nach dem ersten impulse4travel-Manifest sucht die Initiative zwischen Mai und Oktober 2025 erneut den Austausch mit der Branche.

    • (C) Hannes Unterhauser

      Zukunft in Bozen: Wo sich Hospitality neu erfindet

      Der BEAM – Hospitality Gamechanger Summit bringt am 15. und 16. Mai Vordenker aus aller Welt zusammen.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / yrabota

      Terroir erleben: Lobenbergs Roadshow in Österreich

      Vom 12. bis 14. Mai 2025 haben Gastronomen in Wien und Salzburg die Gelegenheit, über 40 Top-Weingüter kennenzulernen und ihre Weine zu verkosten. Für Fachbesucher ist die Veranstaltung gratis.

    • Hotellerie nutzt KI zur Automatisierung (C) iStock / Getty Images Plus / Andrey Suslov

      KI im Hotel: Webinar am 12. Juni 2025

      KI vereinfacht Abläufe, entlastet Teams und erleichtert die Gästeansprache. Wir zeigen am 12. Juni 2025 in Kooperation mit Generatio Hotel Consulting, wie es geht.

    • Der Siegerteller von Marie Theres Mikulka - Tourismusschule Bergheidengasse. (C) Verband der Köche

      Das war der Rindfleischkaiser 2025

      Ein Wettbewerb, der nicht nur Gaumen, sondern auch Herzen berührt – und jungen Talenten zeigt, wofür sich jede Stunde in der Küche lohnt.

    • (C) Connect Images / Photo_Concepts

      Wunderwuzzi der Hotellerie

      In der Hotellerie ist Multitasking Alltag. Doch wie effizient ist der „Wunderwuzzi“ wirklich? Ein Gastkommentar von Manuel Kuckenberger.

    • Tarek Leitner beim Alpine Hospitality Summit 2024: Der ORF-Moderator führte bereits im Vorjahr durch spannende Diskussionen rund um die Zukunft der alpinen Hotellerie. (c) Florian Lechner

      Die Zukunft der Alpenhotellerie im Fokus

      Beim Alpine Hospitality Summit 2025 am 15. Mai in Kitzbühel diskutieren führende Köpfe der Branche, wie sich Ferienhotels für die Zukunft rüsten können.

    • Wer sich mit nachhaltiger Tourismusentwicklung beschäftigt, sollte den Termin vormerken: 25. Mai 2025 im Magdas Hotel in WIen (c) iStock / Getty Images Plus / Sandra Alkado

      Tourismus und Natur: Chance oder Konflikt?

      Das Symposium „Tourismus und Renaturierung – ein Dilemma?“ des Travel Industry Club Tourismus lädt am 20. Mai 2025 in Wien zum Nachdenken und Vernetzen ein.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter