Wissen & Lernen
-
Torfmalz zur Potenz
Octomore: Rauchiger geht es fast nicht mehr
-
Ein Fest für den Kaffee
Vom 13. bis 16.1. war bereits zum dritten Mal die Ottakringer Brauerei in Wien‘s 16. Bezirk Gastgeber für das Vienna Coffee Festival. Wir waren vor Ort und präsentieren die wichtigsten Neuigkeiten für den kaffeeaffinen Gastronomen.
-
Lagen-Sekt ist fix
2016 war ein Jahr, in dem sich einiges im Weingesetz änderte. Knapp vor Jahreswechsel gab es dann eine weitere Neuerung, die Österreichs Schaumwein-Welt verändert.
-
Pads & Kapseln für Profis
Immer mehr Hersteller bieten Kapsel- bzw. Pads-Systeme auch im professionellen Bereich an.
-
Die Weinkarte als Tool zur Umsatzsteigerung
Die vier Wein-Sommeliers Hermann Botolen, Annemarie Foidl, Steve Breitzke und Christian Zach geben Praxis-Tipps rund ums Thema "Weinkarte".
-
Ottakringer wird Europameister
Bierland Österreich hat Europas beste Brauerei. Stockerlplatz bei der „Champions-League der Bierwelt“ für Österreich.
-
Umfrage der Woche: Wie wird der Wein werden?
Wir haben uns umgehört: Weingut Mayer am Pfarrplatz/Wien; Bioweingut Knaus/Sulztal; Purbach/Neusiedler See; Weingut Geyerhof/Furth bei Göttweig.
-
Gar nicht süß: Die neuen Rums
Wie vielfältig die hierzulande nach Wodka zweitbeliebteste Spirituose sein kann, zeigte das erste Festival für Rum. Und der kommt auch von heimischen Brennern, nicht nur aus der Karibik
-
Arabica oder Robusta? Oder beides?
Auf was kommt es an beim Kaffee-Einkauf? Arabica oder Robusta, sortenreine Lagenkaffees oder Blends, Filterkaffee-Revival, Direct Fair und andere Labels, Kapseln oder löslich? Der Kaffeemarkt ist in Bewegung.
-
Der Bierturm von St. Johann
In Tirol gibt es einige feine Privatbrauereien, die dummerweise selten über die Landesgrenze hinaus beliefern. Zum Beispiel Huber Bräu in St. Johann.