Mariazeller Schwebebahnen insolvent

    Der Betrieb auf der Bürgeralpe läuft dennoch weiter. Eine Investorengruppe prüft die Übernahme. Gäste sollen von der Krise nichts spüren.

    Mehr Lehrlinge: Wien trotzt dem Trend

    Während viele Regionen über schrumpfende Lehrlingszahlen klagen, steigt die Zahl der Auszubildenden in Wien. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

    Tagungsbranche 2024: Österreich meldet Rekordzahlen

    Tagungen, Kongresse und Seminare boomen: Der Meeting Industry Report Austria 2024 zeigt, dass Österreichs Tagungsbranche nicht nur das Vorkrisenniveau übertrifft.

    Tourismusbranche

    • Die Seilbahnen bleiben ein zentraler Faktor im Tourismus – als wirtschaftlicher Motor, Arbeitgeber und Impulsgeber. (C) iStock / Getty Images Plus / Joann_Pate

      Wintersaison 2024/25: Seilbahnen mit Rekordwerten

      Mit 49,7 Millionen Ersteintritten verzeichnen Österreichs Seilbahnen eine starke Wintersaison – und setzen weiter auf den Sommer als zweites wirtschaftliches Standbein.

    • Florian Zellmann startet mit 5. Mai als Managing Consultant © Prodinger Tourismusberatung/ Jacky Zoe

      Neuzugang bei der Prodinger Tourismusberatung

      Mit Florian Zellmann verstärkt ein profilierter Betriebs- und Finanzierungsexperte das Team der Prodinger Tourismusberatung.

    • Panorama © Donauturm

      Donauturm: Neue Perspektiven von oben

      Ab sofort bietet der Donauturm Gästen weitere innovative Angebote - von digitalem Guide bis hin zu Ingenieurstouren.

    • (C) iStock / Getty Images Plus / mustafaU

      Besser führen, besser finden

      Der Future Day 2025 am 13. Mai in Innsbruck zeigt, was Recruiting morgen wirklich bedeutet.

    • Astrid Steharnig-Staudinger (ÖW-Geschäftsführerin), Elisabeth Zehetner (Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus), Peter Laimer (Tourismusexperte Statistik Austria) (C) ÖW/Rainer Fehringer

      Tourismus: Stabiler Winter, starker Sommer in Sicht

      Der Winter 2024/25 verlief stabil, für den Sommer wird ein deutliches Plus erwartet. Immer mehr Gäste reisen in der Vor- und Nachsaison – ein klarer Vorteil für Regionen und Betriebe.

    • Hotelansicht vom Garten und Schwimmteich aus

      Event-Location „Das Steinberg“ am Achensee eröffnet neu

      Was Bestsellerautor Markus Hengstschläger und Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier verbindet? Das Hideaway „Das Steinberg“ in den Tiroler Bergen zählt zu ihren Lieblingsorten.

    • © A-R-T-U-R iStock Getty Images Plus

      Kongress: Eine Reise durch die Unordnung

      Der 64. Frühjahrskongress des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV) stand unter dem Motto „Eine Welt in Unordnung" und besprach Veränderungen der Branche.

    • Werzers Hotel Resort Pörtschach.

      Die besten Seminarhotels und Locations Österreichs

      Was für die Hotellerie die Sternekategorisierung, das ist für die Seminarbranche der Goldene Flipchart. Österreichs beste Seminarhotels und Locations wurden erneut ausgezeichnet.

    • Tourismus-LR Mario Gerber, Karin Seiler (GF Tirol Werbung) und Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft WK Tirol, v.l.) (C) Tirol Werbung / Gerhard Berger

      Tirol trotzt der Winterflaute

      Es war ein Winter der Gegensätze. Anfangs Pulverschnee und volle Betten, dann Flaute auf den Märkten – und doch bringt Tirols Tourismus eine stabile Saison über die Bühne.

    • Ansicht Heldenplatz Wien © Vladislav Zolotov iStock Getty Images Plus

      Veranstaltungen: Rekordhoch für Wien

      WienTourismus bilanziert der Stadt für das Jahr 2024 Bestwerte in Bezug auf Kongresse und Firmentagungen. Von dem Erfolg profitiert auch ganz Österreich. Alle Aspekte im Detail.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter