Tourismusbranche
-
Burgenland holt sich doppelte Krone im grünen Tourismus
23 Betriebe im Burgenland wurden ausgezeichnet. Sie kochen nicht nur gut, sie setzen Maßstäbe – bei Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.
-
Wer sind die neuen „Kärntner Originale“?
Diese Sechs Persönlichkeiten repräsentieren ab 2025 das Kärntner Lebensgefühl im Rahmen der Werbekampagne „Kärntner Originale“.
-
Österreich Werbung startet neue Kulinarik-Kampagne
Mit der Serie "Spice from Space" wirbt die Österreich Werbung für heimische Küche – schrill, verspielt und mit einem Augenzwinkern.
-
Wasserqualität: Top-Werte für Kärntens Badeseen
Kärntens Seen glänzen nicht nur türkis – sie sind auch nachweislich sauber. AGES und EEA bescheinigen erneut Spitzenwerte. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
-
Österreichs Wanderdörfer stellen Vorstand neu auf
Frischer Wind im Vorstand: Mit Elias Walser und Andreas Purt rücken zwei erfahrene Tourismusmanager nach.
-
Zu groß gedacht: Song Contest-Aus für Wels und Linz
Linz und Wels wollten den Song Contest nach Oberösterreich holen. Technik, Kosten und Timing machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Was bleibt, ist eine ehrliche Analyse.
-
Tourismus-Liebe wächst
Eine neue Studie zeigt: In vielen Regionen Österreichs wird der Tourismus geschätzt. Das Destinations-Netzwerk Austria sieht darin Rückenwind.
-
40 Jahre Vienna Marriott Hotel
Das Vienna Marriott Hotel blickt auf vier Jahrzehnte Hotelgeschichte zurück und präsentiert zum Jubiläum ein besonderes Angebot für Gäste.
-
Das war das Woodstock der Blasmusik 2025
Von 26. bis 29. Juni ging das dreizehnte Woodstock der Blasmusik in der Woodstock Arco Area im oberösterreichischen Innviertel über die Bühnen.
-
Tourismusakzeptanz in Österreich auf hohem Niveau
Statistik Austria legt erstmals umfassende Daten zur Tourismusakzeptanz vor. Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner startet die Erneuerung des „Plan T“.