-
Gastro & Hotel
Was tun gegen soziale Isolation?
Die Corona-Krise fährt nicht nur das Geschäft herunter, sondern auch die sozialen Kontakte. Die ÖGZ hat beim Psychologen und Coach Roman Braun nachgefragt, was man tun kann, um nicht durchzudrehen.
-
Gastro & Hotel
Gaststättenschließungen: Wer soll das bezahlen?
Die Klagen von Gastronomen auf Verdienstentgang (Basis ist das Epidemiegesetz von 1950) scheinen wenig erfolgsversprechend. Doch wieso trägt der Staat nicht einfach alle Kosten, die durch die Corona-Krise entstehen? Einen solchen Vorschlag macht der Ökonom Heiner Flassbeck.
-
Gastro & Hotel
So bleiben Hotels liquide: Agenturleistung gegen Hotelgutscheine
Hotels, die während der Krise nicht auf Online-Agenturleistungen verzichten wollen, bekommen jetzt ein interessantes Angebot. Leere Zimmer gegen Agenturleistungen wie Kampagnen oder SEO.
-
Gastro & Hotel
Essenszustellung: Welche Regeln zu beachten sind
Das Anbieten von Take-Away bleibt Gastronomen untersagt. Die Zustellung läuft vielerorts gut. Dort sind aber Regeln zu beachten.
-
Gastro & Hotel
Betriebe: Höhere Haftungen, Troubles mit Banken
1 Milliarde Euro werden Hotels und Gastronomie an Haftungen zur Verfügung gestellt. 6 Bundesländer übernehmen die Zinsen. Betriebe klagen oftmals über Probleme bei der Kreditvergabe.
-
Gastro & Hotel
Coronakrise: Jetzt Energiekosten senken
Betroffene Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus können fällige Energiezahlungen aussetzen. Die ÖGZ zeigt wie es geht. Österreichweit gibt es außerdem keine Strom- und Gasabschaltungen bei Zahlungsrückstand.
-
Gastro & Hotel
Lokalsperre: Mietzinsreduktion für Gastronomen
Justizministerin Alma Zadic betont, dass Mieten für Gastro-Lokale reduziert oder ganz ausgesetzt werden können. Unklarheiten über Details bleiben aber.
-
Gastro & Hotel
Ein Leitfaden für Gastronomie und Hotellerie durch die Corona-Krise
Der Corona-Virus stellt Gastronomie und Hotellerie vor eine gewaltige Herausforderung. Die gesamte ÖGZ-Redaktion hat mit zahlreichen Experten aus unterschiedlichen Bereichen besprochen und sich Hilfen und neue Gesetze genau angeschaut. Hier einige der wichtigsten Antworten zu den dringlichsten unternehmerischen Fragen, aktualisiert am 23.3. 9:00 Uhr
-
Gastro & Hotel
Hotellerie: Neue Erkenntnis zu Stornos in der Corona-Krise
Hotels dürfen in der Corona-Krise in vielen Fällen keine Stornogebühren einheben. Höhere Gewalt löst Beherbergungsverträge auf. Diese Erkenntnis hat sich beim Thema Stornos mittlerweile durchgesetzt. Viele Hotels trifft das hart.
-
Gastro & Hotel
Baden-Württemberg: Betriebe bis Juni geschlossen
Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg schließt Gaststätten für drei Monate. Es gibt aber Ausnahmen.