Gastronomie
-
Wie Technik Essgewohnheiten verändert
Hendrik Haase glaubt an einen großen Ernährungswandel durch die Technologisierung.
-
Audio-Dinner: Wenn Stockhausen auf Shiso-Kresse trifft
Der „Soundtrack“ zum Essen besteht in der Spitzengastronomie zuweilen aus Mittelmäßigem. Das ist im „Senns“ anders.
-
Vegan-Workshop auf der Yacht
Knowhow für Profiköche: Die Vegan Master Academy mit Jonathan Wittenbrink nimmt Kurs auf Mallorca. Jetzt Plätze sichern!
-
Arlberg wird wieder zum Weinberg
Von 8. bis 18. Dezember 2022 wird der Arlberg wieder zum Nabel der Weinkompetenz. Wir präsentieren das Programm.
-
Gesundes Essen, das leistbar sein muss
Die Nachfrage nach gesundem Essen ist in den letzten zwei Jahren gestiegen – nur können sich es viele nicht mehr leisten.
-
Die Wiederentdeckung von Wald und Wiese
Rein genetisch ist der Mensch noch immer Jäger und Sammler. Welche kulinarischen Schätze Wald und Wiese zu bieten haben, hat sich die ÖGZ mit dem „Koch Campus“ angesehen.
-
Herbstkulinarik: Was kommt auf Ihre Karte?
Wir haben uns umgehört bei Florian Mainx und Lisi Umathum, Gabi und Franz Heinz, Stefanie Postl und Hannes Tschida.
-
Marvin Böhm ist Koch des Jahres
Sechs Profi-Köche standen im Finale des Live-Kochwettbewerbs. Am Ende machte der Chefkoch des Aqua in Wolfsburg das Rennen.
-
Das war das Traunseewirte Herbst-Event
Schon seit 20 Jahren laden die Traunseewirte zum traditionellen „Herbstevent“" - heuer war man im Engelhof zu Gast.
-
Schützenhilfe für die Wiener Gastronomie
Mit der Initiative "Mei Wirt is' wert" will die Wiener Wirtschaftskammer Gäste in Wiens Beisln locken.