Gastronomie
-
Trinkgeld: Wer zahlt, wer behält – und wer draufzahlt
Trinkgeld ist weit verbreitet, aber nicht gleich geregelt. Während es manche steuerfrei einstecken, müssen andere dafür Sozialabgaben zahlen. Jetzt stellt sich die Frage: Wie lange noch?
-
Blindverkostet, ausgezeichnet – und bald im Glas
Austrian Beer Challenge 2025: Wer die besten Biere des Landes sucht, wird heuer in Ried im Innkreis fündig.
-
Das war die Oberösterreichische Weingala 2025
158 Einreichungen, 13 Sieger, ein deutlicher Trend: Oberösterreich kürt seine besten Weine.
-
Dominik Süss: Vom Kaiserschmarrn zum Content-King
Mit der ÖGZ spricht der Koch, Buchautor und Social-Media-Star über seine Wurzeln, die Macht von viralen Videos – und warum Authentizität das beste Rezept für Erfolg ist.
-
Franz-Joseph Stift ist „Weintalent des Jahres 2025“
Die ÖGZ war als stolze Medienpartnerin live dabei: Der Winzer aus dem Weinviertel überzeugte beim Finale der 15. Schlossquadrat-Trophy mit Riesling und Grünem Veltliner.
-
XXXLutz setzt auf volle Transparenz am Teller
Ein Möbelhändler, der der Gastronomie zeigen will, wo’s langgeht? In den 47 Restaurants in Österreich wird ab sofort jedes Lebensmittel auf der Speisekarte gekennzeichnet. Jedes.
-
Nachwuchstalente in Gastronomie und Hotellerie prämiert
Bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2025“ wurden die besten Nachwuchstalente in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie gesucht und gefunden.
-
Streetfood-Festival Veganmania MQ als Highlight im Juni
Vom 06. bis zum 09. Juni veranstaltet die Vegane Gesellschaft Österreich wieder ihr viertägiges Streetfood-Festival Veganmania MQ. Der Eintritt ist wie immer frei.
-
Die Spelunke gehört jetzt zur Viva Group
Die Viva Group hat das bekannte Restaurant Spelunke in der Taborstraße 1, 1020 Wien übernommen. Mit Michael Dvoracek an der Spitze möchte das Lokal in eine neue Ära starten.
-
Aufs Dach zur geheimsten Bar Wiens
Mit der Eröffnung von „Room1857“ präsentiert der Private Members Club „Am Hof 8“ ein neues Rooftop-Bar-Erlebnis für Wien.