Gastronomie
-
Restaurants: Keine Masken für Gäste
Mitte Mai werden die Restaurants wieder aufsperren. Laut Bundeskanzler unter strengen Hygienebedingungen. Eine Maskenpflicht für Gäste kommt aber definitiv nicht. EIne Testung des gesamten Gastro-Personals auch nicht - die ist nicht umsetzbar.
-
McDonalds öffnet am 20. April wieder
Das könnte eine Trendwende einläuten. Auch Imbisse haben wieder geöffnet.
-
Neue Initiative „zum Wohle“ hilft Gastronomen
Namhafte Winzer, Spirituosenhersteller, Kaffeeröster und Safthersteller treten ab sofort mit ausgewählten österreichischen Top-Produkten geschlossen unter der Marke „zum Wohle“ auf. Der gesamte Gewinn jeder Bestellung fließt direkt in den „zum Wohle“-Härtefonds. Dieser Gewinn wird der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer übergeben, um damit betroffene Betriebe zu unterstützen.
-
Wien ist für schnelleres Öffnen der Lokale – wir auch!
Der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) hat sich am Mittwoch dafür ausgesprochen, der Gastronomie bereits früher als geplant ein kontrolliertes Wiederaufsperren zu ermöglichen.
-
Gasthaus: Ein Betrieb im Überlebensmodus
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf kleine, familiengeführte Betriebe aus? Und welche Lehren kann man aus der jetzigen Situation ziehen? Der Wiener Gastwirt Thomas Peschta gibt Einblicke.
-
Essenszustellung: WHO empfiehlt Service
Der Zustelldienst mjam zeigt auf: Das Essverhalten der Österreicherinnen und Österreicher dürfte sich seit Beginn der Corona-Krise geändert haben. Die WHO empfiehlt derweil Zustellung.
-
Brauerei Wieselburg spendet Alkohol für Desinfektionsmittel
Aus einer 4.000 Liter Alkohol-Spende der Brauerei kann das Militärkommando Oberösterreich dringend benötigtes Desinfektionsmittel zur Handdesinfektion herstellen.
-
In der Gastronomie brennt der Hut
Eine repräsentative Umfrage unter Wiener Gastronomen zeigt: Mehr als 50 Prozent der Betriebe können die Corona-Krise maximal einen Monat aus eigener Kraft überstehen.
-
Kastner bietet Home Delivery Startpaket – gratis
Umweltfreundliche Verpackungen, digitale Speisekarte, kontaktlose Bezahlung, Gutscheinservice und Click2Collect: KASTNER unterstützt seine Kunden – und alle die es noch werden wollen – mit innovativen Lösungen.
-
Wiener Premiere der Chef-Sache verschoben auf 2021
Vom 8. bis 9. Juni 2020 sollte die Premiere der Chef-Sache in Wien stattfinden und die Veranstalter haben bis zum Schluss gehofft, dass eine Durchführung – zumindest in einer Light-Version – möglich sein wird.