Tourismusbranche
-
Neuzugang bei der Kärnten Werbung
Ab sofort verstärkt Kathrin Schrammel die Unternehmenskommunikation bei der Kärnten Werbung.
-
Wie die Zugspitz Arena die Nebensaison neu denkt
Touristisches Feintuning: Die Tiroler Zugspitz Arena nutzt den Herbst, um sich als Ganzjahresdestination zu behaupten.
-
Sölden: Neues Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe
Alexander Maria Lohmann eröffnet ein monumentales Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe am Rettenbachgletscher in Sölden im Ötztal. Die Vernissage findet am 16. September statt.
-
Schweiz Tourismus setzt im Herbst auf Stars
Mit Roger Federer und Halle Berry will die Schweiz zeigen, wie man die Nebensaison zum Zugpferd macht.
-
Niederösterreich: Jubiläum für den Weinherbst
30 Jahre Zelebrierung des Weins in all seiner Form: Der diesjährige Weinherbst Niederösterreich wurde feierlich eröffnet.
-
Die Siegenden des Amuse Bouche Wettkampfs stehen fest
Die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche präsentierte mit dem Amuse Bouche Wettkampf „Create Hospitality – Vom Konzept zur Teamperformance“ ein innovatives Format.
-
Burgenland Tourismus erhält Gold beim Media Award 2025
Burgenland Tourismus wurde beim Media Award 2025 im Wiener Leopoldmuseum in der Kategorie „Exzellenter Dateneinsatz“ mit Gold ausgezeichnet.
-
Landwirtschaftende fordern mehr Geld von Urlaubenden
Weil 387 Milliarden von der EU nicht reichen, sollen Urlauber*innen mehr zahlen? Für ÖHV-Präsident Walter Veit ein No-Go.
-
Tiroler Regionen: Präzisere Wetterdaten mit wetter.com
Die Tourismusverbände Achensee und Tiroler Zugspitz Arena starten ein Pilotprojekt und errichten mit wetter.com ein regionales Netzwerk automatisierter Wettermessstationen.
-
Filzmoos will zeigen, wie Kunst zum Tourismusfaktor wird
Im Rahmen des Mountain-Art project 2025 bespielen 20 Kunstschaffende den Ort und Ausstellungen werden zu Wanderzielen. Kann Kunst die Aufenthaltsdauer verlängern und neue Gästeschichten ansprechen?