Gastronomie
-
Neues Szenelokal in Innsbruck
Meissl Architects entwerfen für Gastronom und Männermodel Selle Coskun ein neues Szenelokal in Innsbruck.
-
Meinl am Graben vor dem Aus?
Der Traditionsbetrieb mit dazugehörigem Restaurant soll ab Juni 2021 seinen Betrieb einstellen - wegen Renovierungsarbeiten. Gerüchten zufolge soll das Wiener Delikatessengeschäft in der Innenstadt allerdings für immer seine Pforten schließen.
-
ÖHV prüft Klagen gegen OTAs
Auf 4 von 10 Hotels wird von Buchungsplattformen Druck ausgeübt, sich einer Ratenparität zu unterwerfen. Die ÖHV prüft rechtliche Schritte. Daneben zeigt eine Umfrage, dass Gäste verstärkt direkt buchen.
-
Top-Wirte 2020: Das sind die Nominierten
Am 20. Jänner ist es soweit, dann werden im Auditorium Grafenegg die neuen, kulinarischen Botschafter Niederösterreichs in den Kategorien „Einsteiger des Jahres“, „Aufsteiger des Jahres“ und „Top-Wirt-Sieger des Jahres“ bekanntgegeben. Die ÖGZ präsentiert die nominierten Betriebe.
-
Tipp: Verkostung französischer Weine und Champagner
Gastronomen aufgepasst: Die Handelsabteilung der französischen Botschaft in Österreich lädt zu einer Verkostung ein. 16 Französische Winzer und Négociants präsentieren ihre Weine und Champagner.
-
Wiener Donaukanal: Weg frei für neue Gastroprojekte
Im Rechtsstreit um neue Gastronomie-Projekte am Wiener Donaukanal gibt es eine Klärung. Einer der bisherigen Platzhirsche, Gerold Ecker, hat vor Gericht letztinstanzlich verloren. Damit werden schon heuer zwei neue Projekte (teil-)realisiert werden.
-
Kassenanbieter Gastrofix wird von Kanadiern übernommen
Der deutsche Kassenanbieter Gastrofix – auch in Österreich kein Unbekannter – wird vom kanadischen Kassen- Softwarehersteller Lightspeed übernommen.
-
In Deutschland wird das Bier teurer
Deutschlands führender Bierhersteller hebt die Preise. Das dürfte man in der Gastronomie merken.
-
Kulinarisches Erbe: Pulker neuer Chef
Mario Pulker ist zum neuen Präsidenten des Kulinarischen Erbe Österreich gewählt worden. Der Obmann des Fachverbandes Gastronomie in der WKO folgt Ferry Maier.
-
Mitarbeitermangel in der Küche: „Wir müssen uns anpassen!“
Gastro-Berater Benedikt Zangerle erfährt jeden Tag, wo in der Gastronomie der Schuh drückt und hat ein paar Ideen, was man dagegen tun könnte.