Gastronomie
-
Soll ich jemand eigens für die Hygiene abstellen?
Wir bringe ich den Restart unter den geänderten Rahmenbedingungen über die Bühne? Gastro-Spartenobmann Mario Pulker gibt die Antworten.
-
Kärntens Wirte fordern Entfesselungspaket von der Politik
Kärntens Gastronomen öffnen am Freitag wieder ihre Betriebe. Die Freude ist groß, aber es gibt auch große Sorgen. Von der Politik wird nun rasche und unbürokratische Hilfe gefordert.
-
Mogelpackung Wirtepaket
Die Kritik am „Wirtepaket“, das von Seiten der Regierung als großer Wurf präsentiert wurde, wird größer. Die Prodinger Steuerberatung, spezialisiert auf Tourismusbetriebe, zum Beispiel hat die realen Auswirkungen der angekündigten Umsatzsteuersenkung an drei Modellbetrieben (beruhend auf echten Zahlen für 2019) berechnet. Und kommt auf ganz andere Zahlen als die von Finanzminister Gernot Blümel angeführten.
-
Aumaerk: Kostenloses Probierpaket
Zum Re-Opening haben Gastronomen die Möglichkeit, ein kostenloses, individuelles Probierpaket zu bestellen.
-
Die Rückkehr des Strandcafés an der Alten Donau
Das so legendäre wie bei seinen Nachbarn umstrittene Strandcafé an der Alten Donau kehrt zurück: Ab dem 15. Mai serviert der seit 1921 bestehende Traditionsbetrieb wieder am Holzfloß seine legendären Ripperln, Budweiser Budvar oder Grieskirchner vom Fass.
-
Das Wirtshaus-Paket ist da
Die Regierung möchte den Neustart der Wirtshäuser mit Steuererleichterungen erleichtern. Jetzt sind Details bekannt.
-
Wir vertrauen auf euren Hausverstand!
Was geht und was geht nicht? Auf einer PK für Gastronomen präzisierte die Regierung die neuen Spielregeln für die Gastronomie.
-
Wien zelebriert Re-opening Woche
Unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise“ startet in Wien von 25. Mai 2020 bis 31. Mai 2020 die „Re-opening Woche“.
-
Berührungslose Speisekarte
Die Digitalisierung kann bei Problemen im Umgang mit dem Corona-Virus helfen. Zum Beispiel mit einer digitalen Speisekarte.
-
Smile Safer
Jetzt ist der Run ausgebrochen auf funktionale, bequeme und womöglich auch hübsche Gesichtsvisiere (statt Mundschutzmasken). Einer mit besonders schönem Namen kommt aus Tirol.