Tourismusbranche
-
Der Städtetourismus greift sich gegenseitig unter die Arme
Wien Tourismus, Austrian und die ÖBB stellten ihre gemeinsame Kampagne für den Städtetourismus vor.
-
Oberösterreich hat ein neues Genussfestival
"Tavolata" präsentiert von 9. bis 19. Juni 2022 Kulinarik in Steyr und der Nationalparkregion Kalkalpen.
-
Nächtigungen: Wien ist erst bei 55 Prozent
Etwas mehr als 700.000 Nächtigungen brachte der heurige März für Wien. Etwas mehr als die Hälfte des Vor-Corona-Niveaus.
-
Warum Chefs „dienen“ sollten
Andrea Lehky schreibt diesmal darüber, was man sich ausgerechnet von einem unbeliebten Deutschen abschauen kann.
-
Mehr Gäste wegen Inflation?
Trotz Krieg: Hoffnung auf einen guten Sommer – ein Grund dafür ist, scheinbar paradox, die Inflation.
-
Ein Boost für Schul-Skikurse
Ein One-Stop-Shop soll die Abhaltung von Schulsportwochen fördern.
-
Weg vom Tourismus, hin zum Lebensraum!
Menschen und Gemeinwohl, nicht Zahlen und individuelle Profite sollen im Mittelpunkt stehen.
-
Tote Pferde galoppieren nicht
Lehre macht Sinn. Wir müssen dafür aber auch etwas tun.
-
Wie wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Ihr Geschäft aus?
Die ÖGZ hat Stimmen aus der Branche eingeholt.
-
Welche Auswirkungen hat der Krieg auf den Tourismus?
Welche Auswirkungen haben die Russland-Sanktionen auf Österreichs Gastronomie und Hotellerie?