Gastronomie
-
Und morgen kochen Roboter
Das deutsche Start-up DaVinci Kitchen will mit einem Kochroboter die Zukunft der Systemgastronomie aufs nächste Level heben
-
Zelebrierte Regionalität
Mit bodenständiger Wirthausküche aus Produkten der Umgebung führt Jung-Gastronom Thomas Glanzer sein Gasthaus Marinelli in Osttirol erfolgreich in eine neue Ära.
-
Papierloser Kassenbon
Belege per E-Mail zu versenden gehört schon lange standardmäßig zum Funktionsumfang des gastronovi-Kassensystems.
-
Kein Krapfen-Emoji
Wir fordern ein eigenes Emoji für Krapfen. So sieht elungenes Marketing der Bäckerei Ströck aus. Damit ist man abgeblitzt, vorerst.....
-
Rezepttipp: Bärlauchquiche mit Radieschen
Der Frühling kommt und mit ihm auch eines der beliebtesten Frühlingskräuter. Beim ÖGZ-Rezepttipp der Woche ist Bärlauch der Star.
-
Toprestaurants und Newcomer
Der Falstaff legt seinen neuen Genuss-Guide auf. An der Spitze nicht viel Neues. Die Eröffnung des Jahres kommt aus Israel.
-
Shisha-Bars: Jede 3. geschlossen
Seit das allgemeine Rauchverbot in der Gastronomie gilt, kämpfen Shisha-Bars ums Überleben. Jede dritte hat den Kampf bereits verloren.
-
Stornos wegen Coronavirus: Was tun?
Nun hat das Coronavirus auch Österreich erreicht. Hoteliers stellen sich jetzt die Frage: Wie läuft es mit Storno?
-
Rezepttipp: O Bowle mio!
Convenience-Tipp: Bunt, proteinreich und für jede Tageszeit – frische Gemüse-Bowl mit knusprigen Homestyle Chik’n Fingers Buttermilk.
-
So bleiben Sie kulinarisch am Ball
Foodtrend-Forscherin Karin Tischer hat für die größte Gastromesse im deutschsprachigen Raum, die Internorga (13.–17. März, Hamburg), eine gastronomische Trendstudie erstellt. Wir präsentieren vorab die fünf wichtigsten Trends und haben bei der Forscherin nachgefragt.